Wir haben uns über unsere Kinder kennengelernt und über gemeinsame Bastel- und Handarbeitsabende eine langjährige Freundschaft begründet.
Da wir beide leidenschaftlich gerne Stricken und Häkeln, waren wir immer auf der Suche nach schönen Strickmustern und dazu passender neuer, aufregender Wolle. Von Leipzig bis Edinburgh sind wir gereist und trotzdem waren wir oft nicht zufrieden und mussten Abstriche bei Farbe, Qualität oder Fasern machen.
Aus dieser Unzufriedenheit heraus haben wir uns zunächst dazu entschlossen Wolle als Projekt für unseren Eigenbedarf selbst zu färben. Unsere Strick- und Häkelstücke aus diesen Eigenfärbungen erhielt in unseren verschiedenen Handarbeitskreisen viel Zuspruch.
Die folgenden Färbebestellungen sprengten den Rahmen unseres "kleinen" Projektes und uns wurde schnell klar, dass eine professionelle Lösung her muss. Wir entschieden uns dazu "Hedwigs Wolle" zu gründen
Als leidenschaftliche Strickerinnen und Häklerinnen bieten wir nur Produkte an die wir selber verwenden würden.
Wir arbeiten daran unsere Woll-Qualität und Farb-Quantität immer weiter auszubauen. Dabei unterstützen uns mit Kreativität, Tatkraft und neuen Ideen vorallem auch unsere Familien.
Deshalb ist uns wichtig woher unsere Rohwolle kommt und wie sie geschoren wird. Denn uns ist wichtig das Schafe artgerecht gehalten und geschoren werden.
Deswegen legen wir ein besonders Augenmerk auf die Ökologie unserer Produkte. Wir färben unsere Wolle mit Pigmenten und Essig und vermeiden möglichst die Benutzung von Chemikalien. Außerdem haben wir uns auch zu einer Reihe rein ökologischer Färbungen mit z.B. Hibiscus und Kucuma entschieden.
E-Mail: hedwigswolle@gmx.de
Telefonnummer: (+49) 175 48 636 47